Medos geht neuen Weg bei miniaturisierten EKZ-Systemen

Die Medos Medizintechnik AG stellt auf der EACTS neue Produktstrategien vor

Pressemeldung der Firma Medos Medizintechnik AG

Die Medos Medizintechnik AG stellte auf der 26. Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft der Herz-Thorax-Chirurgie in Barcelona in den letzten Tagen die neuen mini.systems vor. Diese miniaturisierten extrakorporalen Kreislaufsysteme haben zum Ziel, die unerwünschten Nebenwirkungen standardmäßiger Zirkulationssysteme zu verringern. Herzstück der medos mini.systems ist die verbesserte Blutpumpentechnologie namens s.pump, die speziell für den Einsatz bei Herz-Operationen entwickelt wurde. Kliniken, die Interesse an einem weniger invasiven Perfusionskonzept haben, wissen zu schätzen, dass zum regulären Schlauchset nun eine Diagonalpumpe gehört. Diese schädigt das Blut weniger, weist zusätzliche Sicherheitsmerkmale auf und verbessert das neurologische Ergebnis durch reduzierte Mikroembolien.

„Diese Entwicklungen sind erst der Anfang und zeigen unseren neu eingeschlagenen Weg auf“, so Vorstand Josef Bogenschütz, „da wir uns als dezidierten Partner für die Kardiotechniker und Herzchirurgen verstehen.“ Medos hat in den letzten Monaten den intensiven Kontakt zu Kunden gesucht und ihre Wünsche hinsichtlich Produktverbesserungen und neuen medizintechnischen Lösungen aufgenommen. „Unser neuer eingeschlagener Weg zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass die unterschiedlichen Bedürfnisse und Ausgangssituationen der klinischen Partner mit bewährten und trotzdem individuellen Lösungen bedient werden können“, bekräftig Vorstand Dr. Jürgen Böhm.

Mit den mini.systems reagiert Medos auf den Trend möglichst kompakte Kreisläufe für die extrakorporale Zirkulation zu verwenden. Die auf der EACTS vorgestellten mini.systems werden seit längerem von Medos Kunden in der klinischen Routine angewandt und werden individualisiert hergestellt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Medos Medizintechnik AG
Obere Steinfurt 8-10
52222 Stolberg
Telefon: +49 (2402) 9664-0
Telefax: +49 (2402) 9664-60
http://www.medos-ag.com

Medos AG Die Medos Medizintechnik AG ist ein führendes deutsches mittelständisches Hightech-Medizintechnik-Unternehmen, das Produkte für die Herzchirurgie und periphere Anwendungen entwickelt, produziert und weltweit vertreibt. Von Beginn an setzte Medos auf die Qualität einer Entwicklung und Produktion „Made in Germany“. So wird in den Produktionsstätten in Stolberg bei Aachen und Radeberg bei Dresden mithilfe von Spitzentechnologien das komplette Portfolio für herzchirurgische Eingriffe hergestellt, das schon bei tausenden von Patienten weltweit zum Einsatz kam. Das Produktspektrum besteht aus den Medos Schlauchsets als Grundstein sowie Eigenentwicklungen wie den hilite® Oxygenatoren und Reservoiren, der rheoparin® Beschichtung, des deltastream® Systems sowie einem umfassenden Medos Kanülenprogramm.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.