Die ultimative Lösung für implantatgetragene Kronen

Lava Ultimate CAD/CAM-Restaurationsmaterial - Zielgruppe Zahntechniker

Pressemeldung der Firma 3M Deutschland GmbH

Mit Lava Ultimate CAD/CAM-Restaurationsmaterial präsentiert das Unternehmen 3M ESPE ein Material für die indirekte Herstellung von Einzelzahnversorgungen, das insbesondere durch seine Elastizität bei gleichzeitig hoher Festigkeit besticht. Hierdurch ist Lava Ultimate in der Lage, Kaukräfte zu absorbieren und Belastungen, die auf die Basis – d. h. den Zahnstumpf oder das Implantat – einwirken, zu mindern. Bearbeiten lässt sich das in acht Farben und zwei Transluzenzen erhältliche Material wahlweise im Labor z. B. mit der Schleifeinheit inLab MC XL (Sirona Dental Systems) oder extern in einem Lava Fräszentrum von 3M ESPE.

Durch Implantate gelingt es zwar, die Funktionen einer Zahnwurzel weitestgehend zu ersetzen, jedoch fehlt das Parodontium, das einen abfedernden Effekt hat und beispielsweise Kaukräfte absorbiert. Das Implantat selbst kann diese Funktion nicht erfüllen, sodass höhere Belastungen auf die prothetische Versorgung und den periimplantären Knochen einwirken. Eine Minderung dieser Kräfte kann u. a. durch Einsatz eines elastischen Materials erzielt werden, aus dem die prothetische Versorgung gefertigt wird. Dieses federt insbesondere Spitzenbelastungen ab und verringert so das Risiko von Materialversagen.

Eine einzigartige Kombination aus 80 % nanokeramischen Partikeln und einer hochvernetzten Polymermatrix verleiht Lava Ultimate diese abfedernden Eigenschaften, sodass es insbesondere für implantatgetragene Einzelzahnversorgungen, aber auch für zahngetragene Kronen, Inlays und Onlays hervorragend geeignet ist. Zudem sorgt die Elastizität für eine hohe Abrasionsbeständigkeit bei gleichzeitiger Schonung des Antagonisten. Zu den weiteren Vorteilen der Resin Nano Keramik (RNK) gehören die Möglichkeit, sie monolithisch einzusetzen sowie ihre einfache Verarbeitung im digitalen Workflow: Die Krone wird virtuell designt, im Labor (inLab MC XL) oder Fräszentrum (Lava CNC 500) innerhalb weniger Minuten ausgeschliffen und anschließend ausgearbeitet und poliert. Aufgrund der geringen Sprödigkeit wird eine hohe Randqualität erzielt. Ein Brennvorgang ist nicht erforderlich, eine Charakterisierung mit lichthärtenden Malfarben – z. B. Sinfony Magic Intensivmalfarben – optional möglich. Modifikationen können bei Bedarf jederzeit mit lichthärtendem Composite-Füllungsmaterial erfolgen.

Egal, ob die Produktion extern oder im eigenen Labor erfolgt – Lava Ultimate lässt sich leicht in bestehende Arbeitsabläufe integrieren, sodass Zahntechniker gleich vom ersten Tag an von seinen Vorteilen profitieren. Somit können sie Zahnärzten eine optimale Lösung für implantat- und zahngetragene Restaurationen bieten, die über einzigartige Elastizität und Festigkeit verfügt. Restaurationen aus diesem Material sind bei den Lava Fräszentren erhältlich, deren Kontaktdaten der Webseite www.3MESPE.de/LavaZentren zu entnehmen sind.

Unter der Marke 3M ESPE entwickelt, produziert und vertreibt die 3M Deutschland GmbH am Standort Seefeld bei München mehr als 2.000 Dentalprodukte für die Zahnmedizin und Zahntechnik. Weltweit bietet sie den Zahnärzten und Zahntechnikern auf der Basis von innovativen 3M Technologien eine breite Palette hochwertiger Materialien und Systeme.

3M, ESPE und Lava sind Warenzeichen von 3M Company oder 3M Deutschland GmbH.

CEREC und inLab sind Warenzeichen von Sirona Dental Systems.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de



Dateianlagen:
    • Lava Ultimate CAD/CAM-Restaurationsmaterial ist für die Herstellung von zahn- und implantatgetragenen Kronen sowie für Teilkronen, Inlays und Onlays geeignet / Foto: 3M


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.