Prima Klima im OP

Haus der Technik Seminar Moderner Krankenhausbau / Workshop moderner OP-Bau am

Pressemeldung der Firma Haus der Technik e.V.

Architekten, Technische Leiter und andere Fachplaner sind an der Bauplanung von Krankenhäusern und ambulanten Operationseinheiten beteiligt. Bei der Bauplanung müssen die unterschiedlichen Anforderungen von Seiten der Architekten, der Betreiber, der Gebäudetechnik und der Hygiene besprochen und abgestimmt werden.

Ziel der Veranstaltung „Moderner Krankenhausbau“ am 19. September 2012 in Essen ist es durch die interdisziplinäre Betrachtung einer OP-Abteilung, die Anforderungen an das Raumkonzept und die Raumlufttechnik besser zu verstehen.

In dieser Fortbildung soll anhand durchgeführter Projekte gezeigt werden, was im modernen Krankenhaus möglich ist. Wie sieht eine moderne OP-Abteilung aus? Welche Möglichkeiten entstehen durch die neue DIN 1946-4 in Bezug auf die Raumlufttechnik? Was macht eine effiziente OP-Abteilung aus der Sicht eines Logistikers aus? Und welche Anforderungen ergeben sich aus der Sicht eines OP-Managers?

Diskutieren Sie mit den Experten ihre Fragen zum Krankenhausbau. Insider wissen einerseits schon lange, dass es neue Möglichkeiten gibt, die Klimatechnik in OP-Bereichen und anderen Räumen von Krankenhäusern effizienter und wirtschaftlicher zu gestalten.

Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-1, E-Mail: information@hdt-essen.de oder im Internet unter www.krankenhaus-sanierung.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haus der Technik e.V.
Hollestrasse 1
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 1803-1
Telefax: +49 (201) 1803-269
http://www.hdt-essen.de

Ansprechpartner:
Dipl.- Ing. Bernd Hömberg (E-Mail)
+49 (201) 1803-249



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.