Internet-Dienstleister edicos jetzt auch in Hamburg und mit neuem Geschäftsbereich eHealth

edicos Group mit Niederlassung im Norden / Gerold Schwarz übernimmt die Standortleitung und baut den Geschäftsbereich eHealth auf / Er bringt über 25 Jahre Erfahrung als Medizintechnik-Spezialist mit IT-Schwerpunkt mit

Pressemeldung der Firma edicos Group

Die edicos Group ( www.edicos.de ) bietet mit der Niederlassung Hamburg nun auch Kunden im Norden standortnahe Internet- und IT-Dienstleistungen. Als Leiter der Hamburger Niederlassung und des neugegründeten Geschäftsbereichs eHealth konnte Gerold Schwarz gewonnen werden. Er verfügt über 25 Jahre IT-Erfahrung und hat als Leiter Forschung & Entwicklung im Healthcare-Umfeld verschiedene MedTech-Anwendungen, -Systeme und -Plattformen entwickelt und betreut.

edicos eHealth bietet Anforderungsanalyse und Beratung, Projektmanagement und Realisierung sowie die langfristige Rund-um-Betreuung von Corporate Websites, Intranets und Portalen für Healthcare-Anbieter. Zudem werden Projekte in den Bereichen Telemedizin, Online-REHA- und Patientenbetreuung sowie Medizintourismus betreut. Mit dem neuen Geschäftsbereich und starken Partnern wie Keck Medical adressiert edicos die enorme Nachfrage nach Internetlösungen im Gesundheitsmarkt.

„Mit unseren Standorten München, Köln, Hannover und jetzt Hamburg können wir Kunden im gesamten Bundesgebiet optimal betreuen. Wir sind sehr froh, mit Gerold Schwarz nicht nur einen gestandenen IT-Manager als Standortleiter gewonnen zu haben, sondern auch enorme Kompetenz im Bereich eHealth. Die Gesundheitsbranche steht vor einem Wandel: Viele Leistungen, wie die Konsultation von Spezialisten oder das Erstellen von Befunden, werden zukünftig auch online über Videostreaming und andere Verfahren möglich sein. Wir bieten die IT-Expertise und das Branchen Know-how, um solche Projekte zu realisieren“, erklärt Dr. Rolf Henning, Geschäftsführer der edicos Group in Hannover.

„edicos hat in über hundert internationalen Beratungs-, Web- und Portalprojekten für Kunden wie Boehringer Ingelheim, Essex Pharma, Fresenuis, Novartis und Zimmer bewiesen, dass Komplexität und Usability Hand-in-Hand gehen können. Diese Kompetenz ist im Healthcare-Markt sehr gefragt. Anbieter möchten zum einen ihre Produkte und Services attraktiver und einer breiteren Zielgruppe vorstellen und Kunden gewinnen. Und sie möchten über Vernetzung und innovative Lösungen Mehrwerte anbieten bzw. effizienter arbeiten. Das Internet wird den gesamten Gesundheitssektor in den nächsten Jahren nachhaltig verändern und edicos eHealth wird Anbieter bei diesem Wandel strategisch und operativ unterstützen“, erklärt Gerold Schwarz.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
edicos Group
Birkenleiten 41
81543 München
Telefon: +49 (89) 628339-0
Telefax: +49 (89) 628339-111
http://www.edicos.de

Ansprechpartner:
Marcus Bond (E-Mail)



Dateianlagen:
    • Gerold Schwarz übernimmt die Leitung von edicos Hamburg und des Bereichs eHealth
Die edicos Group vereint IT-Beratung, IT-Dienstleistungen und Internetagentur, und bietet Unternehmen damit alle für ihren Erfolg im Web benötigten Leistungen aus einer Hand. Dazu gehören Anforderungsanalyse und Beratung, Projektmanagement und Realisierung sowie die langfristige Rund-um-Betreuung von Websites, Intranets und Portalen. Die 45 Mitarbeiter und 25 IT-Consultants des Full Service Web- und IT-Dienstleisters verfügen über vielfältiges Know-how und Expertise aus über 100 komplexen, internationalen Beratungs-, Web- und Portalprojekten. edicos ist OpenText Premier- und Entwicklungs-Partner und bietet als einziger Anbieter in Europa Erfahrung mit sämtlichen WCM-Technologien der OpenText-Gruppe. Mittelständische und große Kunden wie Demag Cranes, HUK-COBURG, KfW Bankengruppe, mainova, die Eaton Corporation, SportScheck, OSRAM, TRIUMPH und VHV Versicherungen nutzen das Angebot des in Hannover, Köln und München ansässigen Unternehmens. Weitere Informationen unter www.edicos.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.