Das Mobile Monitoring Gateway von Ascom erhält die Freigabe für Medizinprodukte

Eine Schlüsselkomponente der GE-Ascom-Lösung

Pressemeldung der Firma Ascom Deutschland GmbH

Ascom Wireless Solutions, ein führender Anbieter von drahtlosen On-site-Lösungen für unternehmenskritische Kommunikation, hat heute bekanntgegeben, dass das vom Unternehmen angebotene Mobile Monitoring Gateway (MMG) nach der Anmeldung bei der schwedischen Arzneimittelbehörde und gemäß der Richtlinie über Medizinprodukte 93/42/EWG die Freigabe erhalten hat. Das Produkt wurde bereits von der US-Behörde für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit (FDA) für den Verkauf auf dem nordamerikanischen Markt zugelassen.“

Die GE-Ascom-Lösung, die in Zusammenarbeit von Ascom und GE Healthcare entwickelt wurde, ist ein drahtloses, krankenhausweites Messaging-System zur Optimierung des Arbeits und Kommunikationsflusses im Gesundheitswesen. Das Mobile Monitoring Gateway (MMG) fungiert als Schnittstelle zwischen dem GE Healthcare CARESCAPE(TM) Netzwerk und Ascom Unite, der professionellen Messaging- und Alarmplattform. Krankenhäusern wird dadurch ermöglicht, ihre Sekundäralarme als Nachrichten zu individualisieren, zu filtern und das medizinische Fachpersonal über bestimmte, vom GE Healthcare CARESCAPE Netzwerk erfasste medizinische Ereignisse zu informieren. Der Alarm wird auf Ascom-Handsets oder aufein breites Spektrum von Anzeigegeräten wie Pager, mobile Handsets und/oder LED Anzeigen weitergeleitet.

„Ascom und GE Healthcare haben im letzten Jahr eng zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass die End-to-End-Lösung den Anforderungen in Krankenhäusern gerecht wird“, sagt Dahn Jubell, Director of Direct Sales Channels, Ascom Wireless Solutions. „Aus diesen Bemühungen ist eine bedeutende drahtlose Messaging-Lösung entstanden, die Patientensicherheit und Effizienz verbessert und das ständige Engagement von Ascom für Krankenhäuser und das Gesundheitswesen unterstreicht.“

„Dank des einfachen Zugangs zu Patientendaten aus jedem beliebigen vernetzten Gerät – drahtlos, Desktop oder am Patientenbett – verhilft GE Healthcare dem Krankenhauspersonal zu wertvollen Produktivitätsgewinnen und bietet diesem die einzigartige Möglichkeit, unmittelbar in den Pflegeprozess einzugreifen und die Pflege zu verbessern“, ergänzt Jubell.

„Die Freigabe für das MMG ebnet den Weg für den Vertrieb der GE-Ascom-Lösung innerhalb der EU“, sagt Jose Herraez, General Manager Monitoring Solutions EMEA, GE Healthcare.

„Die drahtlose Lösung von GE Healthcare und Ascom ist Teil eines krankenhausweiten, drahtlosen Messaging-Systems zur Verbesserung des Arbeits- und Kommunikationsflusses im Gesundheitswesen“, fügt Herraez hinzu.

Weitere Informationen über das Produktportfolio von CARESCAPE sowie den Lösungen für die Patientenüberwachung von GE Healthcare finden Sie unter gehealthcare.com. Weitere Informationen über das Produktportfolio von Ascom finden Sie unter www.ascom.com.

Wenn Sie weitere Informationen erhalten möchten, besuchen Sie die Website www.ascom.com/ws,



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ascom Deutschland GmbH
Kruppstraße 105
60388 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 5800570
Telefax: +49 (69) 580057333
http://www.ascom.de

Ascom Wireless Solutions (www.ascom.com/ws) ist einer der führenden Anbieter von drahtlosen On-site-Kommunikationslösungen in Marktsegmenten wie Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime, Ambulante Pflege, Industrie, Sicherheitseinrichtungen, Einzelhandel und Hotels. Über 75.000 Systeme werden in führenden Unternehmen auf der ganzen Welt eingesetzt. Das Unternehmen bietet ein breites Produktspektrum an professionellen Messaging-Lösungen, die einen Mehrwert für den Kunden schaffen, indem unternehmenskritische Prozesse unterstützt und optimiert werden. Die Lösungen basieren auf VoWiFi, IP-DECT, Schwesternruf- und Paging-Technologien, die perfekt in vorhandene Systeme integriert werden können. Das Unternehmen unterhält Niederlassungen in 10 Ländern und beschäftigt weltweit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ascom Wireless Solutions, eine Division der an der Schweizer Börse notierten Ascom Gruppe, wurde 1955 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Göteborg, Schweden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.