Rollstuhlantriebe, Beatmungsgebläse & Co.

ebm-papst bietet Lösungen für die Medizintechnik

Pressemeldung der Firma ebm-papst Mulfingen GmbH

Die COMPAMED 2011 ist die führende internationale Fachmesse für die medizinische Zulieferbranche und Produktentwicklung. ebm-papst St.Georgen GmbH & Co.KG präsentiert auf dieser Messe vom 16.11.- 18.11. 2011 in Düsseldorf das Motoren- und Kompaktlüfterprogramm in Halle 8b, Stand H21.

Die diesjährige Ausstellung der COMPAMED steht unter dem Motto „High tech solutions for medical technology“. Als Technologieführer in der Luft- und Antriebstechnik aber auch als Entwicklungspartner, interpretieren wir dieses Thema auf unsere Weise mit neuen Entwicklungen und Informationen.

Die neuesten konstruktiven Lösungen im Lüfterbereich erfüllen sehr hohe Anforderungen an die Beständigkeit gegenüber den unterschiedlichsten Umweltanforderungen, wie Temperatur, Wasser, Staub, Salz und chemisch aktive Medien. So bietet ebmpapst robuste, zuverlässige und geräuscharme DC-Kompaktlüfter bis hin zur Schutzart IP68 an.

Bürstenlose, elektronisch kommutierte Antriebe in der Kombination mit integrierten elektronischen Steuerungen und Getrieben stellen hochdynamische, langlebige und geräuscharme Antriebe dar. Der Einsatz reicht vom Rollstuhl-Zusatzantrieb bis zum Dialysepumpenantrieb.

Spezielle, für die Kundenapplikation entwickelte Lösungen zeigt ebmpapst für Beatmungsgebläse. Der Entwicklungsprozess basiert auf der konsequenten Umsetzung einschlägiger Normen der Modulentwicklung mit nachfolgenden Prozessschritten zur Qualifikation, Verifikation und abschließender Validation der Kundenanforderungen. Mit diesem Prozeß werden auch die hohen Qualitätsmaßstäbe der Medizintechnik erfüllt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ebm-papst Mulfingen GmbH
Bachmühle 2
74673 Mulfingen
Telefon: +49 (7938) 81-0
Telefax: +49 (7938) 81-665
http://www.ebmpapst.com

Ansprechpartner:
Alena Gebhardt
+49(0) 7724 / 81-1311

Die ebm-papst Gruppe ist der weltweit führende Hersteller von Ventilatoren und Motoren und ist Schrittmacher der hocheffizienten EC-Technologie. Im vergangenen Geschäftsjahr 10/11 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von über 1,3 Mrd. €. ebm-papst beschäftigt an 17 Produktionsstätten (u.a. in Deutschland, China, USA) und 57 Vertriebsstandorten weltweit über 11.000 Mitarbeiter. Ventilatoren und Motoren des Weltmarktführers sind in vielen Branchen zu finden, u.a. in der Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik, bei Haushaltsgeräten, der Heiztechnik, in IT- und Telekommunikation, in der Medizintechnik, bei Applikationen im PKW und in der Nutzfahrzeugtechnik. Zum Standort St. Georgen gehören in Deutschland das Werk Herbolzheim, in Ungarn zwei Werke in Vecsés und Celldömölk sowie ein Werk in China. Insgesamt beschäftigt ebm papst St. Georgen GmbH & Co. KG 3.400 Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.