Jahrbuch "Die deutsche Medizintechnik-Industrie 2011/2012" verdeutlicht Wachstumspotenzial und Rahmenbedingungen
Anlässlich der MEDICA in Düsseldorf hat der Medizintechnik-Branchenverband SPECTARIS die aktuelle Ausgabe seines Jahrbuchs „Die deutsche Medizintechnik-Industrie“ veröffentlicht. Die Publikation bietet einen gebündelten und gleichzeitig auch umfassenden Einblick in die Medizintechnik. Zahlreiche Marktdaten, Themen und Studienergebnisse geben Aufschluss über Entwicklungen und Perspektiven dieses innovativen Industriezweiges.
Neben aktuellen Marktzahlen liefert das Branchenbuch ausführliche Informationen zu den Strukturen des Gesundheitswesens in Deutschland und dessen politische Rahmenbedingungen. Weitere Kapitel widmen sich dem Bereich Regulatory Affairs mit Themen wie den Umweltrichtlinien RoHS und WEEE. Gastbeiträge zur stationären Versorgung in Deutschland und „Hygiene und Aufbereitung von Medizinprodukten“ runden die Publikation ab.
Das über 75 Seiten umfassende SPECTARIS Jahrbuch „Die deutsche Medizintechnik-Industrie“ kann über die SPECTARIS-Internetseite in der Rubrik Medizintechnik unter www.spectaris.de/… für eine Schutzgebühr von Euro 50,- bestellt werden. Verbandsmitglieder erhalten die Publikation kostenfrei.
SPECTARIS, der Verband der Hightech-Industrie, vertritt im Fachverband Medizintechnik rund 170 deutsche Unternehmen des Investitionsgüter- und Hilfsmittelsektors, die vor allem Hightech-Produkte produzieren und stark exportorientiert sind. Die deutschen produzierenden Medizintechnikunternehmen erzielten 2010 einen Gesamtjahresumsatz von rund 20 Milliarden Euro und beschäftigten 89.200 Menschen in 1.140 Betrieben mit mehr als 20 Beschäftigten. Seine überwiegend mittelständischen Mitgliedsunternehmen unterstützt SPECTARIS sowohl durch aktives Branchenmarketing im In- und Ausland, die Vertretung der Interessen gegenüber der Politik, als auch durch diverse Serviceangebote wie Seminare und der Zulieferung von Branchendaten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SPECTARIS - Deutscher Industrieverband für optische,medizinische und mechatronische Technologien e.V.
Werderscher Markt 15
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 414021-0
Telefax: +49 (30) 414021-33
http://www.spectaris.de
Ansprechpartner:
Daniela Waterböhr
+49 (30) 414021-59
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von SPECTARIS - Deutscher Industrieverband für optische,medizinische und mechatronische Technologien e.V.
- Alle Meldungen von SPECTARIS - Deutscher Industrieverband für optische,medizinische und mechatronische Technologien e.V.
- SPECTARIS Jahrbuch 2011/2012
Comments are closed.