3M Health Information Systems präsentiert mit dem neuen 3M Coding App lite eine mobile Applikation für Apple-Geräte zur Recherche von medizinischen Diagnose-Kodes (ICD)
Pressemeldung der Firma 3M Deutschland GmbH
Als Datenbasis wird das in Deutschland übliche Klassifikationssystem ICD-10-GM in der Version 2012 verwendet. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Patienten passwortgeschützt anzulegen und Diagnosen patientenbezogen zu speichern.
Die Applikation richtet sich in erster Linie an medizinisches Personal (Ärzte, Pflegepersonal, Rettungsassistenten, …), das mit der Kodierung von ICD-Diagnosen beauftragt ist.
Es wird keine Onlineverbindung benötigt, sämtliche Daten werden auf dem iPhone, iPod touch oder iPad gespeichert. Die „3M Coding App lite“ steht ab sofort kostenlos im iTunes App Store zur Verfügung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de
Ansprechpartner:
Anja Ströhlein
Pressekontakt
+49 (2131) 14-2854
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.