... innovative Technologien von A bis Z
Wissenstransfer lautete die oberste Prämisse der von der ZIF Innovationsschmiede organisierten Fortbildungsveranstaltung, zu der sich am Abend des 6. Juli 2011 über 100 Gäste im Bürgerhaus Bernhausen in einem Stadtteil von Filderstadt einfanden. Im Mittelpunkt des Events stand der Einsatz innovativer digitaler Technologien in der konventionellen und implantatgestützten Prothetik, über die Prof. Dr. Daniel Edelhoff, Ludwig-Maximilians-Universität München, und ZTM Gerhard Neuendorff, technischer Geschäftsführer der ZIF Innovationsschmiede, referierten. Zusätzlich erwartete die Teilnehmer eine kleine Industrieausstellung.
Als Dentallabor mit integriertem Lava(TM) Fräszentrum fertigt die in Filderstadt ansässige ZIF Innovationsschmiede für ihre Kunden u. a. Kronen- und Brückengerüste aus dem bewährten Lava(TM) Zirkonoxid von 3M ESPE. Um sein Know-how in der Implantatprothetik und der digitalen Zahnheilkunde an Interessierte weiterzugeben, veranstaltet das Unternehmen regelmäßig Fortbildungen.
Beginnend bot Prof. Dr. Daniel Edelhoff einen Überblick über die verfügbaren digitalen Technologien in Praxis und Labor sowie den damit realisierbaren digitalen Workflow – angefangen mit der intraoralen digitalen Abformung über keramische Werkstoffe bis hin zur computergestützten Fertigung eines Gerüstes sowie der Verblendung. Dabei erläuterte er beispielsweise, wie der Lava(TM) Chairside Oral Scanner des Unternehmens 3M ESPE im klinischen Alltag funktioniert und lud die Teilnehmer dazu ein, das Gerät am Stand des Unternehmens selbst zu testen.
Anschließend referierte ZTM Gerhard Neuendorff über das mit Dr. Axel Kirsch und Dr. Karl-Ludwig Ackermann praktizierte Teamkonzept von der Planung bis zur definitiven Rekonstruktion. Die Möglichkeiten der 3D-Implantationsplanung mit dem med3D-System von C. Hafner sowie der computergestützten Konstruktion und Herstellung von Zahnersatz wurden anschaulich dargestellt. Dabei wurden einige Fallbeispiele unter Verwendung des CAMLOG® Implantatsystems präsentiert sowie das Leistungsportfolio des hauseigenen Fräszentrums vorgestellt. Gefertigt werden hier nicht nur Gerüste aus Lava(TM) Zirkonoxid, sondern auch Restaurationen aus Nichtedelmetalllegierungen, Titan und Kunststoff.
An der Industrieausstellung beteiligten sich die Unternehmen Camlog, C. Hafner und 3M ESPE. Durch den kleinen Rahmen war ein sehr individueller Austausch zwischen den Teilnehmern und den Unternehmensvertretern möglich und die Chance dazu wurde in der Pause sowie im Anschluss an die Vorträge intensiv genutzt.
3M ESPE
Mehr als 2.000 Dentalprodukte für die Zahnmedizin und Zahntechnik entwickelt, produziert und vertreibt die in Seefeld bei München ansässige 3M ESPE AG. Weltweit bietet sie den Zahnärzten und Zahntechnikern auf der Basis von innovativen 3M Technologien eine breite Palette hochwertiger Materialien und Systeme.
3M, ESPE und Lava sind Warenzeichen von 3M oder 3M ESPE AG.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de
Comments are closed.